Depash – Depression und Angst Selbsthilfe e.V. Nordhessen

Wenn der Körper auf Konflikte reagiert

28. November 2018

Vortrag der VHS-Vogelsberg: „Wenn der Körper auf Konflikte reagiert“ mit Viktoria K. (Sozialpädagogin, Mediation, Coaching, Traumaberatung und -begleitung)

Bei diesem Vortrag erfuhren wir, wie wichtig es ist, dass Körper, Geist und Seele im Einklang sind; dass körperliche Beschwerden – nachdem ärztlich kein Befund festgestellt werden konnte – auf ungelöste, schwelende Konflikte hinweisen können. Kinder haben oft Bauchweh, weil sie eine Missempfindung nicht richtig ausdrücken können. Also tut der Bauch weh. Mit Bauchweh können auch die Mama oder der Arzt etwas anfangen – was sonst noch dahintersteckt, lässt sich oft noch nicht feststellen.

So können…

  • Probleme mit der Schilddrüse – mit einer frühen Verantwortungsübernahme,
  • Bluthochdruck – mit einem Unvermögen, aggressive Impulse auszudrücken und
  • Asthma bronchial – mit ungelöste Mutterbindung oder einem Nähe-Distanz-Konflikt

…in Verbindung gebracht werden.

Was können wir aber selbst tun?

  • Psychotherapie, wenn sich alles massiv verfestigt hat
  • in sich hineinhören, dem Schmerz-Konflikt auf den Grund gehen
  • auf seine eigenen Gefühle achten
  • sich Zeit nehmen, sie wahrzunehmen
  • die Konflikte aus dem Weg räumen. Wenn ich es nicht alleine schaffe, Partner, Freunde, Vertraute zu Hilfe nehmen und um Unterstützung bitten.

Ein spannendes Thema, hört mal in Euch rein, ob da noch was brodelt, kocht oder siedet.

Gruppe Lauterbach 2, Bericht: Brigitte